Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Keksdosenmann

Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 28.03.2006, 19:34 Titel: FFF 1.2.4 releast |
|
|
Jetzt neu und für jeden WRT Die FREIFUNKFIRMEWARE Version 1.2.4 ... downloadbar unter http://dernico.no-ip.org (rechts, unter dem Amazon-link)
Neuheiten:
2006-Mar-28 (1.2.4) Fixes
lan_ifnames not set and il0macaddr not correctly calculated
when reset-to-defaults. Also: Distance in km -> meter in
web ui.
ausserdem sollten wir eventuell b.a.t.m.a.n testen
Denn die Fledermaus wird euch die Leitung aussaugen
Gruß der Keks _________________ http://www.foebud.org
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
gockelhahn

Anmeldedatum: 07.12.2005 Beiträge: 184 Wohnort: Berliner Allee / Smetanastraße (104.13.13.13)
|
Verfasst am: 28.03.2006, 22:11 Titel: |
|
|
hab batman eben mal getestet ... funzt soweit, nur hat mir noch kein node geantwortet (vielleicht kann man es ja mal testweise auf nem ap laufen lassen), wir sollten aber lieber auf eine neuere version warten, denn die 0.0.6 hat noch nen bug, der dem netz nicht gut tut
Zitat: | Bitte diese Version bald nach /dev/null schicken. Dasselbe gilt auch bald für die 0.0.6 - hier gibt es offensichtlich noch einen kleinen Bug. Es wird zwar durch das Protokoll nur die erste Orginatornachricht pro Sequenznummer und Absender berücksichtigt, aber trotzdem werden alle Nachrichten wiederholt. Der Deamon funktioniert zwar, spammt aber den Kanal voll.
cu elektra |
_________________ jabber: gockelhahn @ dernico.no-ip.org |
|
Nach oben |
|
 |
Keksdosenmann

Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 28.03.2006, 22:13 Titel: |
|
|
jup. das habe ich auch gelesen... also doch noch ne tasse TEE trinken ... Code: | echo "alles ist gut" | tee /dev/null >/proc/sys/diag
|
_________________ http://www.foebud.org
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
mick
Anmeldedatum: 16.09.2005 Beiträge: 348 Wohnort: 13088
|
Verfasst am: 28.03.2006, 22:43 Titel: |
|
|
Mitteilung
Hiermit wird mitgeteilt, daß sich die 124 anstandslos auf meinem ASUS beim ersten Versuch über´s Webinterface unter XP installieren ließ, alles läuft sauber und ohne Probleme. Auch webadmin ließ sich diesmal sauber einrichten.
Mick |
|
Nach oben |
|
 |
Keksdosenmann

Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 28.03.2006, 23:06 Titel: |
|
|
jawohl, lob, rekrute mick! weitermachen! _________________ http://www.foebud.org
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
halfmoon
Anmeldedatum: 25.03.2005 Beiträge: 784 Wohnort: Ahrenshooperstr.
|
|
Nach oben |
|
 |
im7even

Anmeldedatum: 15.12.2005 Beiträge: 158 Wohnort: langhansstr bei kaiser's(104.12.0.53-57)
|
Verfasst am: 29.03.2006, 01:06 Titel: |
|
|
och schon wieder flashen ... mach ich morgen
-.- bin zu müde ..gn8
asus + wrt54v4 ... werden 11uhr gefl sht _________________ http://pletty.de/7even/7ns_css_maps/ |
|
Nach oben |
|
 |
berT

Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 132 Wohnort: Meyerbeerstr. 57 (IP 104.13.1.97)
|
Verfasst am: 29.03.2006, 10:11 Titel: |
|
|
Kann hier mal jemand kurz erläutern, was b.a.t.m.a.n. außer einem gefiederten comic-Helden sonst noch ist?
WIKIPEDIA: "Batman ist eine alte Gewichtseinheit in Vorder- und Mittelasien."
 _________________ bert @ dernico.no-ip.org : : jabber |
|
Nach oben |
|
 |
Keksdosenmann

Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 29.03.2006, 10:45 Titel: |
|
|
Eine release davon soll wohl "kleine Hufeisennase" heißen  _________________ http://www.foebud.org
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
berT

Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 132 Wohnort: Meyerbeerstr. 57 (IP 104.13.1.97)
|
Verfasst am: 29.03.2006, 11:04 Titel: |
|
|
Und was macht die kleine Hufeisennase und batman? Enterbte, Geknechtete und Entrechtete rächen? _________________ bert @ dernico.no-ip.org : : jabber |
|
Nach oben |
|
 |
steefn

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 29.03.2006, 12:11 Titel: |
|
|
über das selbsterfunden routingprotokoll batman findet man im ganzen internet nix  |
|
Nach oben |
|
 |
Keksdosenmann

Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 29.03.2006, 12:32 Titel: |
|
|
also b.a.t.m.a.n. schreibt man auch mit punkten zw. den buchstaben. ausserdem iss das projekt grade mal ne woche alt. _________________ http://www.foebud.org
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
halfmoon
Anmeldedatum: 25.03.2005 Beiträge: 784 Wohnort: Ahrenshooperstr.
|
Verfasst am: 29.03.2006, 12:41 Titel: |
|
|
berT hat Folgendes geschrieben: | Kann hier mal jemand kurz erläutern, was b.a.t.m.a.n. außer einem gefiederten comic-Helden sonst noch ist?
WIKIPEDIA: "Batman ist eine alte Gewichtseinheit in Vorder- und Mittelasien."
 |
So hier hast du ein Auszug aus der Mailingliste:
Zitat: | Hallo -
das B.A.T.M.A.N-Projekt hat nun ein Webserver mit Subversion zur
Verfügung. B.A.T.M.A.N - Better Approach To Mobile Ad-hoc Networking -
ist ein neuer Routingalgorithmus für Mesh-Netzwerke, der aus den
Erfahrungen der Freifunk-Community entstanden ist. Es existiert bereits
eine Implementierung für Linux, ausserdem ein Ipkg-Paket für OpenWRT.
Ausserdem gibt es einen Port für Prism54 SoC von Ulf Kypke-Buchardi.
Freiwillige für Ports zu anderen Betriebssystemen werden gesucht.
B.A.T.M.A.N wird vielleicht Olsrd in den Freifunk-Netzen ablösen - wenn
sich herausstellen sollte, dass B.A.T.M.A.N besser funktioniert als Olsrd.
Vorteile von B.A.T.M.A.N sind eine bedeutend geringere Komplexizität -
insbesondere was den Speicherplatzbedarf und die CPU-Last angeht.
Ausserdem erwarten wir, dass es nicht dazu neigt Routing-Loops wie Olsrd
zu erzeugen. Wenn es funktioniert...
Im Moment hat B.A.T.M.A.N noch keine erweiterten Funktionen, die über
den 'nackten' Routingalgorithmus hinausgehen. Wenn sich der Algorithmus
als tauglich erweist, werden wir baldmöglichst die Unterstützung für
Gateways (Vorschlag: Über IPIP-Tunnel um Verbindungsabbrüche bei SSH,
VOIP o.ä. zu minimieren) und multiple Interfaces einbringen.
Was wir nun brauchen sind Menschen die in ihren Meshnetzen B.A.T.M.A.N
parallel zu ihrem bestehenden Routingprotokoll in einem zusätzlichen
IP-Netz laufen lassen. Dazu kann man auf den bestehenden Interfaces ein
zusätzliches, virtuelles Interface anlegen. Da B.A.T.M.A.N keine
Gateways einträgt sollte es nur zu geringer Beeinflussung des
bestehenden Netzes kommen. Abgesehen davon, dass B.A.T.M.A.N etwas
zusätzliche CPU-Last und etwas zusätzlichen Protokolltraffic verursacht
sollte es die vorhandene Infrastruktur nicht stören...
Bislang haben wir nur in einem kleinen Rahmen auf dem Wireless Community
Weekend testen können. Hier benimmt sich der Routing Deamon manierlich.
Wir wissen natürlich noch nicht wie es in grösseren Netzen aussieht.
Um in Berlin B.A.T.M.A.N parallel zu olsrd laufen zu lassen, kann man
folgendes tun:
Angenommen das Wlan-Interface ist _wlan0_ und man hat die IP
104.130.130.130 für olsrd registriert, dann legt man mit _ifconfig_ ein
virtuelles Interface mit Netzwerkadresse 103.0.0.0 an und startet darauf
die Fledermaus:
ifconfig wlan0:0 103.130.130.130
Danach kann die B.A.T.M.A.N-Binary aufgerufen werden mit:
./batman wlan0:0
Sinn des ganzen ist es zu überprüfen ob B.A.T.M.A.N ebenso stabile oder
stabilere Verbindungen ermöglicht. Dazu kann man fremde Rechner parallel
über das B.A.T.M.A.N-Mesh und das OLSR-Mesh anfunken.
Und dann Flames oder Blumen (in digitaler Form) an die Entwickler
schicken...
Eine Beschreibung der Protokolls gibt es im Quelltextarchiv - sowohl in
Deutsch als auch in Englisch.
Hier der Link zum Projekt:
http://snr.freifunk.net/svn/b.a.t.m.a.n
Download am einfachsten via subversion:
svn co http://snr.freifunk.net/svn/b.a.t.m.a.n
Ipkg-Paket für OpenWRT:
http://openwrt.inf.fh-brs.de/~nbd/batman2_0.06-1_mipsel.ipk
Zum Download des Quelltextes wird momentan subversion (ähnlich cvs)
benötigt. Wir werden in Kürze auch komprimierte Quelltextarchive
bereitstellen. Der Quelltext ist sehr klein - etwa 20 kByte komprimiert,
einschliesslich Dokumentation.
Happy routing!
cu elektra |
_________________ http://derhalfmoon.dynalias.net |
|
Nach oben |
|
 |
im7even

Anmeldedatum: 15.12.2005 Beiträge: 158 Wohnort: langhansstr bei kaiser's(104.12.0.53-57)
|
Verfasst am: 29.03.2006, 12:53 Titel: |
|
|
^^ ey soviel lese ich nicht ist batman schon an ? heist das Dijkstra-Optimierung: Einschalten ...oder muss ich hier wieder rumhacken  _________________ http://pletty.de/7even/7ns_css_maps/ |
|
Nach oben |
|
 |
Keksdosenmann

Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 29.03.2006, 13:25 Titel: |
|
|
abwarten! (siehe oben).. also doch noch ne tasse TEE trinken ... Code: | echo "alles ist gut" | tee /dev/null >/proc/sys/diag
|
ps@im7ven heut wieder c-bsae? _________________ http://www.foebud.org
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
|