Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kasn Administrator

Anmeldedatum: 27.04.2004 Beiträge: 826 Wohnort: Berlin [hsh] Internet-Uplink: "FaulerSee"
|
Verfasst am: 16.01.2006, 23:59 Titel: |
|
|
sooo
hab mir heute noch mal das wiki angeschaut.
wie ihr sehen könnt habe ich die ganzen umlaute ersetzt.
das hat auch schon an einigen stellen zum erfolg geführt, leider nich überall.
ich schaue es mir im laufe der woche noch mal an...
an die mods vom wiki,
bitte noch nix editieren, weil ich restore immer mit den datenstand vom 20.dez.05
ciao
kasn _________________ Linux never looked this good. |
|
Nach oben |
|
 |
kasn Administrator

Anmeldedatum: 27.04.2004 Beiträge: 826 Wohnort: Berlin [hsh] Internet-Uplink: "FaulerSee"
|
Verfasst am: 02.02.2006, 16:04 Titel: |
|
|
hy leute
serverumzug ist nun geschafft.
wenn irgendwo probleme auftreten, bitte unbedingt berichten:
wlanhsh @ freenet . de
danke!
have fun _________________ Linux never looked this good. |
|
Nach oben |
|
 |
Adonis01

Anmeldedatum: 21.01.2005 Beiträge: 628 Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )
|
Verfasst am: 02.02.2006, 16:10 Titel: |
|
|
klar chef.... |
|
Nach oben |
|
 |
Keksdosenmann

Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 02.02.2006, 18:11 Titel: |
|
|
und der erste bug für dich:
Wollte grade ne mail verschicken:
Allgemeiner Fehler
Ran into problems sending Mail. Response: 535 Error: authentication failed
DEBUG MODE
Line : 131
File : smtp.php _________________ http://www.foebud.org
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
Adonis01

Anmeldedatum: 21.01.2005 Beiträge: 628 Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )
|
Verfasst am: 03.02.2006, 01:13 Titel: |
|
|
Ich bekomme immernoch keine Benachrichtungen für die Treads, die privaten kommen aber an.... |
|
Nach oben |
|
 |
hok
Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Lindenallee/Meyerbeerstraße
|
Verfasst am: 03.02.2006, 11:15 Titel: |
|
|
Keksdosenmann hat Folgendes geschrieben: | und der erste bug für dich:
Wollte grade ne mail verschicken:
Allgemeiner Fehler
Ran into problems sending Mail. Response: 535 Error: authentication failed
DEBUG MODE
Line : 131
File : smtp.php |
Bei mir das selbe Problem..
Und noch etwas - aber das war schon auf dem alten Server so:
Ab und an komme ich beim Klicken auf den Button "Antwort erstellen" oder auch "Zitieren" immer nur auf die Indexseite. Das kann so nervend anhalten, das es unmöglich ist, eine Antwort im Forum zu schreiben. Tritt aber, wie gesagt, nicht immer auf.
Oder ist das ein Feature um manchmal meine Beiträge zu blocken?
h. |
|
Nach oben |
|
 |
Adonis01

Anmeldedatum: 21.01.2005 Beiträge: 628 Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )
|
Verfasst am: 03.02.2006, 16:06 Titel: |
|
|
Bei PN auch:
Ran into problems sending Mail. Response: 535 Error: authentication failed
DEBUG MODE
Line : 131
File : smtp.php |
|
Nach oben |
|
 |
Keksdosenmann

Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 03.02.2006, 16:08 Titel: |
|
|
also ich denke da stimmt was mit der mailserverkonfiguration nicht ... das würde auch heißen, dass sich neue User zwar anmelden können, aber sie ihre Bestätigungsmail nie erhalten würden .... _________________ http://www.foebud.org
mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
kasn Administrator

Anmeldedatum: 27.04.2004 Beiträge: 826 Wohnort: Berlin [hsh] Internet-Uplink: "FaulerSee"
|
Verfasst am: 03.02.2006, 16:54 Titel: |
|
|
k es war ein fehler am mailserver...
sollt jetzt funzen...
bzgl. nicht im zitat antworten, sach mal mal die threads wo das auftritt...
ciao
kasn _________________ Linux never looked this good. |
|
Nach oben |
|
 |
hok
Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Lindenallee/Meyerbeerstraße
|
|
Nach oben |
|
 |
kasn Administrator

Anmeldedatum: 27.04.2004 Beiträge: 826 Wohnort: Berlin [hsh] Internet-Uplink: "FaulerSee"
|
Verfasst am: 12.02.2006, 19:31 Titel: |
|
|
gott o gott...
naja forum is buggy und wird es von serverumzug zu serverumzug mehr.
ich weiß auch leider nicht was bei dem crash damals passiert is.
fakt is, das forum fliegt weg.
mit mambo (oder eben dem nachfolger) kommt ein neues board, und der einfachheit halber nehmen wir den content ausm forum nich mit...
also einfach noch nen paar wochen mit leben, besserung ist in sicht...
zur downtime des server,
der anbieter is einfach scheisse, und hat mal wieder geschafft den server in rekordzeit back online zu bringen...
naja auch diesen sind wir bald los... also ist auch da besserung in sicht...
dann sollten solche ausfälle der vergangenheit angehören
ciao
kasn _________________ Linux never looked this good. |
|
Nach oben |
|
 |
MaxPower

Anmeldedatum: 28.04.2004 Beiträge: 405 Wohnort: Berlin-HsH - Bitburger Str.
|
Verfasst am: 12.02.2006, 21:14 Titel: |
|
|
wie content ausm forum nicht mit????????
du willst all das wissen, was in diesem forum ist, vernichten????
kann und will ich nicht glauben. da muss es doch möglichkeiten geben das zu übernehmen. auch mit den fehlern die es hat!
mfg max
ps: ums gleich vorweg zu sagen, eine lösung in der dieses forum in der form vllt nur noch zum lesen da bleibt und ein zweites neues asfgesetzt wird find ich auch nicht toll. _________________ www.debloggers.de |
|
Nach oben |
|
 |
steefn

Anmeldedatum: 25.09.2005 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 12.02.2006, 21:51 Titel: |
|
|
Ohne enormen aufwand (selber proggen oder mit PHPmyAdmin dumpen und die dump-files anpassen mit suchen-ersetzen!!) wirst du die Datenbank von phpBB nicht in irgendein andere ForumsoftwareDB-format konvertieren können. Die Möglichkeit per copy und paste die wichtigsten threads zu retten ist da wahrscheinlich am sinnvollsten.
ich habe mit ikonboard die besten erfahrungen gemacht,
und joomla/mambo ist ne gute entscheidung, wenn man sich den stress mit typo3 sparen möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
tm-107

Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 12.02.2006, 22:16 Titel: |
|
|
Hi,
im Endeffekt ist es doch fast egal, da wir doch eh ständig die gleichen Fragen beantworten.
Ich denke mal jeder sollte selber überlegen was er wichtiges geschrieben hat und dies dann selbst sichern. Für einige (glockman, keks, ...) könnte das natürlich viel Arbeit bedeuten, aber es wird wohl der einzige machbare Weg sein.
Wichtig fände ich dass das Wiki überlebt bzw. wenigstens sein Inhalt.
gruß
tm-107
PS: Das wahrscheinlich einzige wirklich brauchbare was ich hier geschrieben habe ist bereits gesichert ... die WRT-Rettungsmaßnahmen.
Zuletzt bearbeitet von tm-107 am 12.02.2006, 22:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Christian13086
Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 225 Wohnort: Lehderstr.
|
Verfasst am: 12.02.2006, 22:20 Titel: |
|
|
Ich finde es nicht egal. Ich hoffe das man wenigstens zum Lesen das Wissen und die Historie von einem Jahr retten kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|