|
|
 |
WLanhsh & WLanwse Forum des WLan Hohenschönhausen und des WLan Weißensee wlanhsh.freifunk.net
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maik
Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 04.05.2006, 01:58 Titel: UMTS |
|
|
Hi leute,
habe hier mal ne frage, wie is das mit UMTS ?
da gibt es doch jetzt auch Flat.
wie is das Funktioniert das wirklich oder hat man da auch immer verbindungs problem.
und welche geschwindigkeit ist möglisch
stimmt das mit 500kb/sek ?
oder is das nur der beste wert ?
bis dann Maik |
|
Nach oben |
|
 |
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 04.05.2006, 02:21 Titel: |
|
|
sorry, aber es ist schon beleidigend genug, das projekt als internetprovider abzustempeln und sich ihm wegen kleiner problemchens abzuwenden ... aber nein ... da muss noch einer draufgesetzt werden und fragen zu UMTS-tarifen gestellt werden ... dafür gibts andere (vA qualifiziertere) Foren für ... und kollege halsabschneider im nächsten konsumtempel ist dir bestimmt gerne beim monatlichen "geldrausschmeißen" behilflich |
|
Nach oben |
|
 |
scharping

Anmeldedatum: 07.09.2005 Beiträge: 216 Wohnort: 13086 lehderstrasse 11 (104.12.0.20)
|
Verfasst am: 04.05.2006, 23:52 Titel: |
|
|
respekt ordendlicher forumston hier.
so kann man arbeiten.  |
|
Nach oben |
|
 |
Leon Sczepansky Gast
|
Verfasst am: 05.05.2006, 15:48 Titel: |
|
|
hm... *im Gedächtnis-Log stöbern*
Den Fred gabs schon mal. |
|
Nach oben |
|
 |
Maik
Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 23.05.2006, 01:26 Titel: |
|
|
Hallo Glockman,
das du immer schlecht laune hast, dafür kann ja keiner was.
aber mich gleich Vollmotzen ,
ich kenne das echt anders aus anderen foren.
Also, daß du es weißt , ich bekomme hier einfach keinen Verbindung und meine genossenschafft erlaubt mir nicht eine Antenne auf mein dach zu Bauen also habe ich keine andere möglichkeit.
oder baust du bei mit das OLSR net aus ? ich habe mir schon einige antennen gekauft und alles ausprobiert, vieleicht solltest du dich vorher mal inormieren oder komm bei mir vor bei und zeig mir wie es geht.
Ich habe lediglich gefragt ob hier jemand erfahrung mit UMTS hat,
schließlich sind ja hier auch alle offen für andere sachen und ich bin mir sicher das viele UMTS haben.
Wenn ich mir das wieder kaufe , will ich das nicht gleich wieder verkaufen müßen wie meine anderen sachen, denn ich brauche nun mal Internet.
Wenn du welches hast und dsl über den ruter bekommst freut mich das für dich.
Aber es gibt viele betrüger wie man ja an DNS-net sieht, und wenn das mit UMTS genauso ist dann zahle ich lieber für mein 56k modem.
was eh viel zu teuer ist
Aber ich finde das langsam nicht mehr lustig
Nichts geht 56k , einwitz,
also lass mal konktete vorschläge Rüberkommen oder sei ruhig |
|
Nach oben |
|
 |
ali
Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 369 Wohnort: 13086, Behaimstr.
|
Verfasst am: 23.05.2006, 09:41 Titel: |
|
|
Maik hat Folgendes geschrieben: |
das du immer schlecht laune hast, dafür kann ja keiner was.
aber mich gleich Vollmotzen ,
ich kenne das echt anders aus anderen foren.
|
hat er nicht - eigene Erfahrung. Deine Postings ließen die Vermutung zu, daß Du Freifunk mit einem (kostenlosen) Provider verwechselt.
Maik hat Folgendes geschrieben: |
oder baust du bei mit das OLSR net aus ? ich habe mir schon einige antennen gekauft und alles ausprobiert, vieleicht solltest du dich vorher mal inormieren oder komm bei mir vor bei und zeig mir wie es geht.
|
Freifunk ist Sicheinbringen in eine Community - wenn Du nicht auf's Dach kannst, könntest Du Dich vielleicht um den Aufbau eines weiteren Knotens bemühen, damit Du und andere eine bessere Verbindung bekommen. Schau in die Foren, da gibt es Beispiele.
Es geht auch nicht darum, daß Du massiv Geld ausgibst, man kann sich Geräte/Antennen auch sehr gut mal ausleihen (siehe Flohmarkt).
BTW, warst Du schon mal am Do im Herberts?
Maik hat Folgendes geschrieben: |
also lass mal konktete vorschläge Rüberkommen oder sei ruhig |
s.o.
Zurück zum Originalthema:
Weiter unten in diesem Forum gab es einen Hinweis, daß man sich im März 2006 'ne UMTS-PCMCIA-Karte zum Probieren bei e-plus ausleihen konnte. Schon probiert? Gibt's das Angebot noch?
P.S. Grammattik und Ortogravie helfen beim Lesen, zumindest mir.  |
|
Nach oben |
|
 |
Leon Sczepansky Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 23.05.2006, 18:06 Titel: |
|
|
@ali: koooorekt ... nothing to add
je größer das problem, desto dringender ist der besuch im "herberts" ... das das netz, in das du dich ohne vorherige großartige konsultation mit Zitat: | ... schon einige[n] antennen ... | einzuhängen versucht hast, besteht aus menschen ... anders als ein provider. da hätte fragen geholfen ...
und weil es um menschen geht, kann mana uch welche gewinnen, um seine eigene chance auf anbindung zu verbessern ... einfach wurfzettel in der nachbarschaft reichen uU schon ...
einfach mal klingeln und nachfragen soll auch schon funktioniert haben ... ist aber sicherlich nicht jedermanns sache ...
du hast eben noch nicht |
|
Nach oben |
|
 |
Maik
Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 07.06.2006, 22:42 Titel: |
|
|
Genau bei anderen klingen,
also, wenn bei mir einer Klingeln würde und wollte das ich einen Router aufstelle , würde ich ihn auslachen.
Hier wohnen doch alles nur Rentner und andere Leute,
außer dem kenne ich das schon von einem anderen freund !!
der hat jetzt schon 3 router gekauft, 2 in seiner wohnung und einen in der Wohnung von einem Freund der Netz hat.
Und es geht immer noch nicht, schon 300 € an harde ware na toll.
Außerdem war ich schon im Herberts und so wirklich konnte mir da
keiner helfen.
Den so einfach ist das nicht ob wohl ich eigendlich an einem guten punkt wohne.
Aber ich bin ja auch kein Experte |
|
Nach oben |
|
 |
Maik
Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 07.06.2006, 22:49 Titel: |
|
|
Ihr versteht auch nicht ganz worum es mir geht ich kenne die tarif und kann auch Googeln, aber kenner kann mir sagen
wie das wircklich mit UMTS ist
die aus den Läden wollen doch eh nur verkaufen und für die is alle gut
Aber wenn ich scheiß Ping über UMTS habe und kein TS nutzen kann bringt mir das auch nichts.
Außerdem mir dem umsonst testen ist auch nur ein Witz
ihr solltet Euch mal informieren und nicht alles glauben was da steht.
Geht mal in den laden ich war schon da
dann kennt ihr die abzocke , wie Überall siehe DNS-Net
na toll
als hat keiner UMTS und kann mir sagen wie der Ping ist,
danke das hätte mir gerecht |
|
Nach oben |
|
 |
halfmoon
Anmeldedatum: 25.03.2005 Beiträge: 784 Wohnort: Ahrenshooperstr.
|
Verfasst am: 07.06.2006, 22:51 Titel: |
|
|
Maik hat Folgendes geschrieben: | Ihr versteht auch nicht ganz worum es mir geht ich kenne die tarif und kann auch Googeln, aber kenner kann mir sagen
wie das wircklich mit UMTS ist
die aus den Läden wollen doch eh nur verkaufen und für die is alle gut
Aber wenn ich scheiß Ping über UMTS habe und kein TS nutzen kann bringt mir das auch nichts.
Außerdem mir dem umsonst testen ist auch nur ein Witz
ihr solltet Euch mal informieren und nicht alles glauben was da steht.
Geht mal in den laden ich war schon da
dann kennt ihr die abzocke , wie Überall siehe DNS-Net
na toll
als hat keiner UMTS und kann mir sagen wie der Ping ist,
danke das hätte mir gerecht |
schau mal in den Foren von www.dsl-team.de und www.onlinekosten.de da findest du sicher mehr zu dem Thema. _________________ http://derhalfmoon.dynalias.net |
|
Nach oben |
|
 |
Maik
Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 07.06.2006, 22:52 Titel: |
|
|
Auch und Leon Sczepansky
Hammer flatrate die du da gefunden hast bei E-Plus
150 mb / frei
na toll
mehr hast du nicht zu bieten `? |
|
Nach oben |
|
 |
eliza
Anmeldedatum: 17.10.2005 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 08.06.2006, 00:54 Titel: |
|
|
Pings sind von Provider zu Provider unterschiedlich und hängen natürlich auch von der Empfangsqualität ab.
Außerdem ändern sie sich bei Beanspruchung der Leitung: sog. Ramp-on, erst nach dem eine gewissen Zeit Daten übertragen wurden, sinkt die Latentzzeit der Verbindung.
Folgendes zeigt genau diesen Effekt bei Vodafone. Gut zuerkennen das "Umschalten" der Verbindung zwischen icmp_seq 9 bis 15.
Die Pingzeiten und Up/Download bleiben nach diesem Umschalten stabil, Empfang vorausgesetzt. Andere Anbieter, u.a. EPlus haben allen Anschein nach keine garantierte Bandbreite. Wenn hier eine Zelle belegt ist, kommt es zu verlängerten Pings bzw. geringeren Geschwindigkeiten.
Code: |
frithjof@Duerrenmatt:~$ ping heise.de
PING heise.de (193.99.144.80) 56(84) bytes of data.
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=1 ttl=244 time=418 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=2 ttl=244 time=417 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=3 ttl=244 time=406 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=4 ttl=244 time=405 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=5 ttl=244 time=414 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=6 ttl=244 time=402 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=7 ttl=244 time=401 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=8 ttl=244 time=431 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=9 ttl=244 time=1250 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=10 ttl=244 time=490 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=11 ttl=244 time=588 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=12 ttl=244 time=794 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=13 ttl=244 time=424 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=14 ttl=244 time=342 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=15 ttl=244 time=241 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=16 ttl=244 time=240 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=17 ttl=244 time=238 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=18 ttl=244 time=257 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=19 ttl=244 time=256 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=20 ttl=244 time=255 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=21 ttl=244 time=254 ms
--- heise.de ping statistics ---
21 packets transmitted, 21 received, 0% packet loss, time 20026ms
rtt min/avg/max/mdev = 238.536/425.433/1250.445/226.210 ms, pipe 2
|
Nach Hammer flatrates von den diversen Anbietern google ich aber für Dich nicht. Die kannst Du wohl selber suchen.
Zitat: |
ihr solltet Euch mal informieren und nicht alles glauben was da steht. |
Nein, Du solltest Dich mal informieren. Wir wollen kein umts. Was gehen uns Deine Probleme mit diesen Firmen an. |
|
Nach oben |
|
 |
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 08.06.2006, 11:23 Titel: |
|
|
@maik: ich weiß nicht, wie deine eltern dich erzogen haben, aber die zeit, in der alles an dich herangetragen wird, geht vorbei ... nich andere müssen dir was zeigen, sondern du bist für deine informationsbeschaffung verantwortlich ... unter benutzung der suchfunktion des forums wärst du nämlich auf diesen post gestossen:
http://www.wlanhsh.de/forum/viewtopic.php?p=10267#10267
den halte ich zwar für eher unrealistisch ... denn messungen von diversen umts-nutzer beweisen pings von deutlich über 200ms ... aber wer vorher an den ketten eines 56k-modems hing, wird umts sicherlich als befreiung empfinden ...
btw: wimax wird auch keine revolution bringen, da es vergleichbaren grenzen wie wlan unterliegt ... wlankarten-hersteller gehen sogar soweit, dass sie 5GHz-wlan-karten als backhaul für wimax-stationen verkaufen, da sie im stande sein sollen, höhere bandbreiten zu liefern ...
also immer eine gesunde portion skepsis mitbringen ... und vA den sehr rotzig wirkenden ton ablegen ...lieber die frage klar und unmissverständlich neu formulieren, in der hoffnung, das man nur falsch verstanden wurde ... denn jegliche schriftliche kommunikation ist mehrdeutig ... und für anfängliche missverständnisse gibts genug beispiele im forum |
|
Nach oben |
|
 |
lamaibeach
Anmeldedatum: 12.05.2006 Beiträge: 47 Wohnort: 13086 Bln Pistorisstr / Berliner Allee
|
Verfasst am: 08.06.2006, 13:58 Titel: |
|
|
Ich habs letztes Jahr mal mit UMTS von O2 versucht, es war katastrophal. Ich hatte ständig Verbindungsabrüche und das erneute Einwählen hat jedesmal etwas über eine Minute gedauert. Meistens kam dann nach ca. 5 Minuten wieder ein Verbindungsabruch.
Ich hab die Hotline von O2 dann ständig angerufen und es wurde nicht besser. Schließlich haben sie mir eine 20 € Gutschrift gegönnt. Insgesamt hab ich mich so ca. 4 Monate rumgeärgert und schließlich den Vertrag gekündigt, weil nichts richtig funktioniert hat.
Die Box, so eine Art Router/Modem, hab ich zurückgeschickt und die 49 € auch zurückbekommen.
Vielleicht ist Eplus ja besser, keine Ahnung. Die Verbindungsgeschwindigkeit hängt auch stark davon ab, wieviele Mitsurfer in deiner "Funkzelle" mitsurfen. Es ist ansonsten immerhin 5 oder 6mal schneller als ISDN, wenns denn funktioniert.
Wenn der Freifunk bei dir partout nicht geht, kannst du das ja mal versuchen. Ich glaub, Eplus bietet mitlerweile sogar eine UMTS-Flatrate an.
Bei ner Flatrate kannst du ja nicht viel falschmachen, vielleicht ist es einen Versuch wert. Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Infos ein bischen weiterhelfen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
| |