Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
al-ion reloadesd
Anmeldedatum: 12.05.2006 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 23.06.2006, 20:17 Titel: |
|
|
ich hab hier noch n brett von meiner omni (mit der ich sehr zufrieden bin), kabel hat kasn, nen stecker hätte ich auch, müsste irgendwie aber noch n euro für kriegen (is nagelneu) _________________ yes sir, i will |
|
Nach oben |
|
 |
tm-107

Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 24.06.2006, 00:02 Titel: |
|
|
Was für einen Stecker? Ich nehme mal an Du meinst RP-TNC ... wir brauchen N-Stecker.
Mit dem Brett hat sich wohl erledigt ... da bau ich mir wahrscheinlich schnell selber eins und niemand ist traurig wenn es kaputt gehen sollte (ausser mir ). Ausserdem kann ich dann vielleicht noch ein paar Omnis bauen und so einen Teil der Kosten wieder reinholen.
Fassen wir also zusammen, wir benötigen noch:
- ca. 1m Aircom-Kabel (jedenfalls genügend für eine Omni), Reste reichen ja auch
- Aircom-Kabel für den Antennenanschluss (länge muss vor Ort noch ermittelt werden)
Wer kann helfen und was soll es kosten?
Messing-Rohr (für ne Rev3) und E-Inst-Rohr besorg ich selbst. Die N-Stecker und -Buchsen werde ich bei meiner nächsten Reichelt-Bestellung dazu packen.
Sollten noch irgendwelche Halterungen nötig sein, dann erledige ich das auch.
gruss
tm-107 |
|
Nach oben |
|
 |
mo_wie
Anmeldedatum: 19.01.2005 Beiträge: 142 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.06.2006, 00:57 Titel: |
|
|
Hola!
http://www.hyperlinktech.com/web/hgv-2406u.php
Ich habe noch eine 6dB Hyperlink Omni vergessen (fuer die Falkenberger). Die sollte reichen. In malchow bringen unsere omnis nicht genug druck durch die baeume, da muss vorerst eine quad/dose hin. Also sollten die antennen komplett sein, bis in malchow ein richtiger mast aufgebaut wird und die "Falkenberger Chaussee" ueber den dachstandort "Pablo-Picasso" versorgt wird.
Kabelage:
2x 60 cm Aircom N-Stecker auf N-Buchse
Die Antennen koennen direkt ohne kabel an die aps angeschlossen werden und so auch gleich an dem mobilen masten (Falkenberger) befestigt werden. Der Mast ist komplett (Standkreuz, 2m Stahlrohr, Rohrschellen mit Abstandhalter) bis auf ein paar schrauben, welche kommende woche zu mir zurueckfinden sollten. Eine endgueltige loesung kann, wie gesagt, mit dem pfarrer ausgearbeitet werden. Das wuerde mich sehr freuen!
// ihr tippt einfach zu schnell jungs, da komm ich nicht mit, wenn ich nebenbei noch mit gockelhahn rede
mo_wie
Zuletzt bearbeitet von mo_wie am 24.06.2006, 01:16, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
al-ion reloadesd
Anmeldedatum: 12.05.2006 Beiträge: 95
|
Verfasst am: 24.06.2006, 01:09 Titel: |
|
|
nee meinte schon n n-stecker, war ja als bauteil für die angeforderte omni gedacht:-) _________________ yes sir, i will |
|
Nach oben |
|
 |
tm-107

Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 24.06.2006, 01:12 Titel: |
|
|
Achso, na gut ...
@mo_wie: ist die hyperlink den wetterfest? Wenn ja, was für einen Anschluss hat das gute Stück?
Wäre ja super wenn wir die nehmen könnten, dann wäre bis auf das Antennenkabel ja alles komplett ...
gruss
tm-107 |
|
Nach oben |
|
 |
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 24.06.2006, 13:05 Titel: |
|
|
hi,
mensch ... nun so plötzlich ...
hier habe ich noch:
1x 1,3m aircom plus
1x 7m aircom plus
1x 7m ecoflex 10
1x rp-tnc-stecker für rg-58
1x selbstverschweißendes klebeband von mo_wie
1x t-sinus in ner outdoorbox
rg58 samt rp-sma- und N-stecker sind mir ausgegangen ... da dürfte karsten aber nochwas haben, wenns kurzfristig gebraucht wird ...
heute ab frühestens 15uhr kann ich meine hilfe anbieten
vlt mach wir ja noch ne omni rev3 bau session ... hab jetzt auch nen schönen rohrschneider und endlich scharfe cutter  |
|
Nach oben |
|
 |
tm-107

Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 24.06.2006, 13:23 Titel: |
|
|
Also installiert wird das ganze erst morgen (Sonntag) ... so war zumindest gestern der letzte Stand.
mo_wie gibt mir heute nochmal bescheid wann das morgen klappt.
gruss
tm-107 |
|
Nach oben |
|
 |
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 24.06.2006, 14:58 Titel: |
|
|
hmm ... morgen bin ich ab 13 Uhr bei meiner bekanntschaft, nen node aufbauen ... nordöstlich von halfmoons ...
zu deiner frage zum rundstrahler: wenn du dem link von wo_wie folgst, kannst du folgendes lesen:
# Durable UV-stable fiberglass radome
# Vented end cap and drain holes in base
# All weather operation |
|
Nach oben |
|
 |
tm-107

Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 24.06.2006, 15:43 Titel: |
|
|
Ups, der Link ist mir doch glatt entgangen ...
Was willst Du für das 1,3m Kabel haben? Wäre dann für mich privat (ne Omni Rev 3 bauen).
Nehmt ihr für das Aircom Plus die N-Stecker für RG213 ?
Heute Abend (ab ~22.00 Uhr) werde ich hier nochmal posten wann es morgen losgeht, sofern mo_wie bis dahin einen Termin vom Pfarrer bekommen hat. Bis dahin habe ich leider kein Internet zur Verfügung (*auf Wasserturm schiel*) ...
gruss
tm-107 |
|
Nach oben |
|
 |
tm-107

Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 25.06.2006, 01:57 Titel: |
|
|
So, also bis jetzt habe ich noch nix von mo_wie gehört. Sollte sich noch was ergeben poste ich nochmal ...
gruss
tm-107 |
|
Nach oben |
|
 |
tm-107

Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 25.06.2006, 04:01 Titel: |
|
|
Update:
Um 16.30 Uhr legen wir heute (Sonntag) in Malchow los ...
gruss
tm-107 |
|
Nach oben |
|
 |
tm-107

Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 25.06.2006, 19:32 Titel: |
|
|
Hello world !!!
Diesen Beitrag verfassen wir gerade über eine erstaunlich schnelle Freifunk-Verbindung vom Dach der Kirche in Malchow ...
An Equipment steht hier ein Siemens SE505 v2 ( 104.142.0.48 ) mit einer BiQuad-Antenne ...
Die Digicam haben wir leider vergessen, aber ein Bild reiche ich die nächsten Tage noch nach.
gruss
mo_wie & tm-107
PS: 38kB down- und 14kB upspeed ... |
|
Nach oben |
|
 |
hok
Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Lindenallee/Meyerbeerstraße
|
Verfasst am: 25.06.2006, 20:11 Titel: |
|
|
Seit ihr schon im Himmel? Aus der Zukunft schreiben - wenn das kein Gottesbeweis ist
h.
19:12 Uhr
Edit/ P.S. ich bin nicht auf einer Kirche...  _________________ http://104.13.0.73 |
|
Nach oben |
|
 |
halfmoon
Anmeldedatum: 25.03.2005 Beiträge: 784 Wohnort: Ahrenshooperstr.
|
Verfasst am: 25.06.2006, 20:24 Titel: |
|
|
Schön das alles geklappt hat. Nutzt die Kirche dann auch den Internetzugang oder soll der Punkt nur zur Verteilung dienen? _________________ http://derhalfmoon.dynalias.net |
|
Nach oben |
|
 |
mo_wie
Anmeldedatum: 19.01.2005 Beiträge: 142 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.06.2006, 00:19 Titel: |
|
|
Salut Gemeinde!
Es ist geschafft, die kirche in Malchow funkt nun auf freifunk-wellenlaenge und das mit einer handfesten konstruktion am inaktiven schornstein.
Ich freue mich diese aktion so kurz vor meiner abreise derart realisiert bekommen zu haben und moechte mich bei tm-107 fuer seine tatkraeftige unterstuetzung bedanken. Ohne dich waers nur halb so entspannt, halb so schnell und halb so sauber gegangen.
In den drei wochen meiner abswesenheit ist tm-107 euer erster ansprechenpartner bezuelgich der Projekte "Kirche Malchow" und "Kirche Falkenberger Chaussee".
Auf weitere erfolgreiche zusammenarbeit!
Sowohl der Standort "Kirche Malchow", als auch "Kirche Falkenberger Chaussee" werden die internetanbindung ueber das wlanhsh nutzen.
mo_wie |
|
Nach oben |
|
 |
|