Über uns
Know-how
FAQ
Projektverlauf
Technikbereich
Ip-Vergabe
Organisation / Termine
Community
Forum
Karte
Gästebuch
Partner
Sonstiges
Downloads
Gallery
Spenden-Topf
Forum Startseite Wiki Karte Forum
WLanhsh & WLanwse Foren-Übersicht WLanhsh & WLanwse
Forum des WLan Hohenschönhausen und des WLan Weißensee
wlanhsh.freifunk.net
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Meyerbeestr / Lindenalle 104.10.0.33 hat umgerüstet.. !
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    WLanhsh & WLanwse Foren-Übersicht -> WLanwse
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
glockman



Anmeldedatum: 21.09.2004
Beiträge: 2097
Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP

BeitragVerfasst am: 13.08.2005, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

ichhabs gestern schon erledigt ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adonis01



Anmeldedatum: 21.01.2005
Beiträge: 628
Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )

BeitragVerfasst am: 26.09.2005, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nach einem kleinen Test die Antenne seit letztem Donnerstag mal 2m höher zu setzen ist die Antenne jetzt wieder 6m über Dach. Die Abstrahlkarakteristig der Omni Antenne schein wohl in dieser Höhe für das Wlan im KV zu krass zu sein.

Im gleichen Atemzug wurde Donnerstag Hardware technisch an der .33 ein Backbonelink zu Nico montiert welchel vorerst die 33 technisch entlasten soll.

Der BB ziehlt auf einem anderen Kanal mit einem Wiretex Yagi auf Nico welcher mit einer zusätlichen WLAN-Karte und Dosenantenne zurück ballert.

Wir werden versuchen die Tage die BB zu konfigurieren und würden und über ein Paar Feeback von euch freuen ( bezüglich der Geschwindigkeit und stabilität im KV )

Danke für lesen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Gast






BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

hab mir gerade mal das neue? panorama bild angeguckt (->spendentopf -> projekte) und musste über die "schornsteinfegerin" schmunzeln, gehörte die zu euch oder war die zufällig auf dem dach?
Nach oben
Keksdosenmann



Anmeldedatum: 23.02.2005
Beiträge: 1917
Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie

BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

die "schornsteinfegerin" ist ein Er und heißt Stefan
_________________
http://www.foebud.org

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

:-)
na wenn mans weiss sieht mans
Nach oben
Keksdosenmann



Anmeldedatum: 23.02.2005
Beiträge: 1917
Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie

BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Na ich hab da oben auch noch nen paar fotos gemacht, von nico und so ... das sollten detailfotos werden ,,, damit man sich da wiederfinden kann Smilie
_________________
http://www.foebud.org

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kasn
Administrator


Anmeldedatum: 28.04.2004
Beiträge: 826
Wohnort: Berlin [hsh] Internet-Uplink: "FaulerSee"

BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

al-ion hat Folgendes geschrieben:
hab mir gerade mal das neue? panorama bild angeguckt (->spendentopf -> projekte) und musste über die "schornsteinfegerin" schmunzeln, gehörte die zu euch oder war die zufällig auf dem dach?


die schornsteinfegerin ach jaa die is schon nen heißer feger Smilie
sehr amüsant Lachen
_________________
Linux never looked this good.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keksdosenmann



Anmeldedatum: 23.02.2005
Beiträge: 1917
Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie

BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

tja, Kasi-Hasi, war der einzige, der da zeit hatte, um den Link zu nico einzurichen. Deswegen war ich da oben, als die Bilder gemacht wurden. Smilie
_________________
http://www.foebud.org

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kasn
Administrator


Anmeldedatum: 28.04.2004
Beiträge: 826
Wohnort: Berlin [hsh] Internet-Uplink: "FaulerSee"

BeitragVerfasst am: 12.11.2005, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

âh erzähl doch nich, in deiner freizeit turnst du heimlich auf dächern rum und machst schornsteine sauber, geeebs doch zu Mr. Green Mr. Green
_________________
Linux never looked this good.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Keksdosenmann



Anmeldedatum: 23.02.2005
Beiträge: 1917
Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie

BeitragVerfasst am: 14.11.2005, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

das wär ja Schwarz-Arbeit Winken



Im übrigen läuft der Nico wieder, denn Dennis is in da city Smilie


gruß der Keks
_________________
http://www.foebud.org

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Adonis01



Anmeldedatum: 21.01.2005
Beiträge: 628
Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )

BeitragVerfasst am: 14.11.2005, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

kann es sein das Nico aber noch nicht komplett läuft? Die OLSR-Map ist leider noch ohne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Keksdosenmann



Anmeldedatum: 23.02.2005
Beiträge: 1917
Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie

BeitragVerfasst am: 14.11.2005, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

das sollte am Telnet liegen oder am OLSR-experiment.de
_________________
http://www.foebud.org

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
glockman



Anmeldedatum: 21.09.2004
Beiträge: 2097
Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP

BeitragVerfasst am: 15.11.2005, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

an nicos seite funzt alles ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adonis01



Anmeldedatum: 21.01.2005
Beiträge: 628
Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )

BeitragVerfasst am: 16.11.2005, 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, jeht jetzt auch wieder alles nach Plan...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
MaxPower



Anmeldedatum: 28.04.2004
Beiträge: 405
Wohnort: Berlin-HsH - Bitburger Str.

BeitragVerfasst am: 23.11.2005, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

also ich darf mitteilen:

es bestehen jetzt zwei verbindungen zwischen hsh und wse (.33).
die zusätzliche geht jetzt über sdji (104.142.0.1) zur 33. wie gut die ist lässt sich noch nicht so ganz genau sagen. wobei er wiederum per zingter an hshs klebt darf zingster ja auch nicht ausfallen, weil sonst hat auch niemand was von seinem link zu wse...ach wai (wie auch immer).

zustande kommt das ganze weil er seine antenne jetzt oben am schornstein hat.

mfg max
_________________
www.debloggers.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    WLanhsh & WLanwse Foren-Übersicht -> WLanwse Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 5 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de