|
|
|
WLanhsh & WLanwse Forum des WLan Hohenschönhausen und des WLan Weißensee wlanhsh.freifunk.net
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 23.05.2005, 14:33 Titel: |
|
|
du befindest dich inmitten der größten wlan-anstrengung in weißensee ... das komplette komponistenvirtel soll demnächst mit internet versorgt werden ... guck dich einfach mal im wlanwse-forum um ...
btw: arcor hat eigtl kein eigenes netz ... die sind auf die kupferleitungen im boden genauso angewiesen, wie alle anderen ... also sein nicht enttäuscht, wenn die dir kurz vor anschlusstermin noch ne absage erteilen |
|
Nach oben |
|
|
ooyyeh
Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 101 Wohnort: Bizetstraße 137
|
Verfasst am: 23.05.2005, 14:44 Titel: |
|
|
arcor hat ein eigenes netz, so wurde es mir telefonisch bestätigt. ich habe eine 100%ige zusage die ich auch noch schriftlich erhalte. ich hab denen gesagt, dass es 100%ig sein muss, sie sagten hier sind schon anschlüsse vorhanden nur sind im moment keine ports für mich frei. |
|
Nach oben |
|
|
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 23.05.2005, 14:56 Titel: |
|
|
naja .. dann kannste dich demnächst hoffentlich über einen dsl-anschluss freuen und bis dahin beim projekt komponistenviertel mit anpacken |
|
Nach oben |
|
|
Matze-Berlin
Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 20 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.06.2005, 12:49 Titel: Kündigungen 1&1 und Lycos |
|
|
kasn hat Folgendes geschrieben: | ich habe eben noch von keinem anbieter wie arcor, QSC, telekom oder so gehört die einem den anschluss dicht machen, wenn der traffic hoch geht. ... solange er den traffic an seinem anschluss nicht über 100GB kommen lässt... |
Wer einen billig Tarif wie zum Beispiel von 1&1, Lycos oder GMX hat, muss langfristig mit einer Kündigung rechnen wenn er dauerhaft weit über 20 GB Traffic im Monat verursacht. Das ist auch logisch, denn die Tarife sind halt ganz anders kalkuliert und um den Preiskampf zu bestehen muss man Gigatrafficverursacher los werden damit die anderen normalen User nicht den Traffic auf dauer mitbezahlen müssen. Ganz logische kaufmännische Regel.
Derzeit hagelt es von Lycos Kündigungen und 1&1 bietet Kunden die sehr viel Traffic haben 100 Euro an wenn sie gehen mit der Auflage sich bei gleichem Nutzungsverhalten keinen neuen Flatrate-Vertrag mit einem Unternehmen der United-Internet-Gruppe (also auch GMX) abzuschliessen.
www.heise.de/newsticker/meldung/60413
www.onlinekosten.de/news/artikel/17722
Aber ...das sind natürlich Einzelfälle, jedoch würde ich jedem raten der eine billig - Flatrate hat es mit dem Traffic nicht dauerhaft zu übertreiben. |
|
Nach oben |
|
|
HeadhunterXP
Anmeldedatum: 26.09.2004 Beiträge: 41 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.06.2005, 13:06 Titel: |
|
|
Die PowerUser werden aber nicht werden aber nicht gekündigt, sondern erhalten die Option den Provider zu verlassen und dafür 100€ zu kassieren. Wer nicht will wird auch nicht gekündigt. Das könnten die Anbieter auch gar nicht, da sie nunmal ein Flatrate anbieten. Einzig durch technische Beschränkungen oder gleich mit Vertragsklauseln kann man den PowerUsern den Traffic begrenzen. _________________ P4 3GHz | Radeon 9800Pro 256MB | 1GB Corsair DDR400 |
|
Nach oben |
|
|
Matze-Berlin
Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 20 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.06.2005, 13:40 Titel: Titel: Kündigungen 1&1 und Lycos |
|
|
HeadhunterXP hat Folgendes geschrieben: | ...Wer nicht will wird auch nicht gekündigt. Das könnten die Anbieter auch gar nicht, da sie nunmal ein Flatrate anbieten. Einzig durch technische Beschränkungen oder gleich mit Vertragsklauseln kann man den PowerUsern den Traffic begrenzen. |
Ich möchte ja auch keine Panic machen sondern nur die Leute etwas mehr sensibilisieren. Und das die Anbieter nicht kündigen können? Also in Deutschland herrscht Vertragsfreiheit ...das BGB wurde noch nicht geändert ...auch nicht für Poweruser Das heisst ein Vertrag wird auf bestimmte Zeit geschlossen und verlängert sich automatisch solange nicht eine der beiden Seiten, ohne dies begründen zu müssen, kündigt. Eine Kündigungsfrist gilt immer für beide Parteien. Sprich das der Händler an der Ecke verpflichtet ist dir den Kühlschrank zu verkaufen ist leider ein weit verbreiteter Irrtum.
In den AGBs von 1&1 heisst es hierzu:
8.1
Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen, kann das Vertragsverhältnis ohne Angabe von Gründen von 1&1 mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende, vom Kunden mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
8.2
Ist der Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestlaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Mindestlaufzeit, höchstens aber um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von zwei Monaten zum jeweiligen Ablauf gekündigt wird...
Naja wie dem auch sei ...Negativwerbung möchten die wenigsten Unternehmen haben. Aus diesem Grund wird wohl 1&1 zumindestens nicht kündigen nur weil man mal eins zwei Monate mehr Traffic hat.
Meine Empfehlung wenn mehr Traffic verursacht wird sind Geschäftskundentarife wie zum Beispiel von QSC (wie auch hier schon im Forum empfohlen wurde). Ausserdem sollte man die AGBs vorher lesen. |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
| |