Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Keksdosenmann
Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 18.09.2006, 12:35 Titel: nicos ap mal wieder? |
|
|
Ich schätze der ap bei nico auf'm dach ist wieder down. altanativ hat vielleicht jemand das netzwerkkabel durchgehackt. siehe dazu die statistik bei nico. _________________ http://www.foebud.org
mfg |
|
Nach oben |
|
|
mick
Anmeldedatum: 16.09.2005 Beiträge: 348 Wohnort: 13088
|
Verfasst am: 18.09.2006, 13:29 Titel: Re: nicos ap mal wieder? |
|
|
Keksdosenmann hat Folgendes geschrieben: | Ich schätze der ap bei nico |
Lau, sieht so aus, der DNS (104.0.200.2) funzt noch, also ist "nur" der ap down |
|
Nach oben |
|
|
Keksdosenmann
Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 18.09.2006, 13:36 Titel: |
|
|
na erreichst du den ap auf der 104.0.200.1 oder nicht? _________________ http://www.foebud.org
mfg |
|
Nach oben |
|
|
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 18.09.2006, 14:18 Titel: |
|
|
1. die 104.0.200.2 ist die neue 33
2. wenn der AP wirklich weg ist, dann gibts auch keine 104.0.200.1 mehr zu erreichen
ansonsten werd ich sehen, dass ich den AP heute noch streichle ... vlt liegts ja auch an der stromversorgung. |
|
Nach oben |
|
|
socke
Anmeldedatum: 31.08.2005 Beiträge: 26 Wohnort: Parkstr. 9 13086 weißensee
|
Verfasst am: 18.09.2006, 15:58 Titel: |
|
|
ja er scheint ganz weg zu sein. |
|
Nach oben |
|
|
mick
Anmeldedatum: 16.09.2005 Beiträge: 348 Wohnort: 13088
|
Verfasst am: 18.09.2006, 16:54 Titel: |
|
|
Keksdosenmann hat Folgendes geschrieben: | na erreichst du den ap auf der 104.0.200.1 oder nicht? |
NEIN.
Nur die 104.0.200.2 |
|
Nach oben |
|
|
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 19.09.2006, 10:28 Titel: |
|
|
da der AP gestern down war, hab ich aus der ferne gleich noch versucht, den layer7-filter wieder ans laufen zu bekommne, damit das upload-traffic-shaping wieder läuft. nur wollte l7-filter partous nicht mehr gegen den installierten kernel kompilieren ... also hab ich die neue version von l7-filter gesaugt. nur dummerweise gabs in dem paket nur patches gegen nen neueren kernel. also nen neuen kernel mit dem l7-filter kompiliert ... soweit kein problem. dann hab ich mir aber die zähne am nvidia-netzwerk-treiber die zähne ausgebissen ... nun wollte der partous nicht kompilieren. egal ... nach nem mutigen neustart konnte ich den router von außen also auch nicht mehr erreichen, was aber nicht weiter tragisch war, da ich eh zu nico musste, den AP streicheln (nen neustart hat übrigens gereicht). bei nico haab eich dann gemerkt, wieso der nvidia-netzwerk-treiber nicht kompilierte ... nvidia hat den support ab kernel 2.6.17 ein eingestellt, weil eine open-source-variante schon im kernel mit dabei ist ... die heißt nur total anders. also modul kompiliert, modules.conf angepasst und fattich. nun läuft auch der l7-filter wieder und ich bin glücklich, dass außer dem l7-filter mittlerweile schon alles im kernel ist, was man so braucht (incl. IPP2P) und kernel-updates in zukunft deutlich einfacher sind. |
|
Nach oben |
|
|
socke
Anmeldedatum: 31.08.2005 Beiträge: 26 Wohnort: Parkstr. 9 13086 weißensee
|
Verfasst am: 19.09.2006, 19:03 Titel: |
|
|
atm ist zwar der ap da, aber das internet ist weg. liegt es an deinen werkeleien bezüglich dem traffic shaping?
ansonsten muss ich mich hier nochmal ausdrücklich für deinen konsequent schnellen einsatz bedanken. die kiste bleibt eigentlich nie länger als einen tag offline. meistens gehts sogar nach stunden wieder |
|
Nach oben |
|
|
tatsaechlichB4
Anmeldedatum: 01.02.2006 Beiträge: 632 Wohnort: 13086 Behaim/Lehderstr
|
Verfasst am: 19.09.2006, 19:30 Titel: |
|
|
der zugang läuft zwar bissel ruckelig, aber gut benutzbar.
Die Messung wurde durchgeführt:
Dienstag, 19.09.2006 um 19:25:10 Uhr (CEST), IP-Adresse: 84.189.6.179
Download-Geschwindigkeit: 2.117 kbit/s (265 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 314 kbit/s (39 kByte/s)
Das Ergebnis entspricht folgendem Anschlusstyp: DSL 3.000
C:\>tracert google.de
Routenverfolgung zu google.de [72.14.221.104] über maximal 30 Abschnitte:
1 <10 ms <10 ms 15 ms 192.168.4.3
2 <10 ms <10 ms <10 ms 192.168.1.1
3 <10 ms <10 ms <10 ms 104.0.200.5
4 140 ms 204 ms 156 ms 104.0.200.1
5 63 ms 94 ms 15 ms ROUTER [192.168.20.1]
6 15 ms 16 ms 47 ms 217.0.116.6
7 * 47 ms 15 ms 217.0.64.90
^C
C:\>
heute nachmittag konnte ich keine mails versenden, aber das geht auch wieder
das waren die aktuellen nachrichten aus der behaimstraße.
reiner _________________ 104.6.0.11 und weitere |
|
Nach oben |
|
|
Lord_Magnus
Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 58 Wohnort: Bizetstraße 138 ( 104.13.0.138 )
|
Verfasst am: 19.09.2006, 19:32 Titel: |
|
|
Also jetzt war für einige Stunden das Internet weg...
ich glaube es liegt an der 104.13.82.1 der hat auch die experimentelle
1.3.6 drauf wenn ich das richtig gesehen hab...
hier nochmal nen tracert zu google von mir ( 3xhintereinander )
E:\>tracert www.google.com
Routenverfolgung zu www.l.google.com [66.249.85.99] über maximal 30 Abschnitte:
1 2 ms 1 ms 2 ms 192.168.0.1
2 1331 ms 3 ms 2 ms 192.168.1.1
3 8 ms 4 ms 3 ms 104.13.3.33
4 14 ms 33 ms 64 ms 104.13.0.189
5 41 ms 30 ms * 104.13.82.1
6 * 24 ms * 192.168.0.1
7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
8 54 ms 72 ms 54 ms 217.0.64.50
9 104 ms 53 ms 55 ms b-ea1.B.DE.net.DTAG.DE [62.154.46.126]
10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
14 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
15 122 ms * 71 ms 62.67.38.226
16 76 ms * * 72.14.238.121
17 139 ms 80 ms 110 ms 66.249.85.99
Ablaufverfolgung beendet.
E:\>tracert www.google.de
Routenverfolgung zu www.l.google.com [66.249.85.99] über maximal 30 Abschnitte:
1 2 ms 1 ms 1 ms 192.168.0.1
2 2 ms 2 ms 2 ms 192.168.1.1
3 8 ms 4 ms 4 ms 104.13.3.33
4 140 ms 5 ms 25 ms 104.13.0.189
5 22 ms 7 ms 23 ms 104.13.0.196
6 14 ms 11 ms 92 ms 104.13.82.1
7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
8 * * 1997 ms 217.0.64.50
9 51 ms * 87 ms b-ea1.B.DE.net.DTAG.DE [62.154.46.126]
10 75 ms 59 ms * 62.156.138.178
11 132 ms * 83 ms ae-0-16.mp2.Berlin1.Level3.net [195.122.132.178]
12 123 ms 115 ms 120 ms ae-1-0.bbr1.Frankfurt1.Level3.net [212.187.128.3
0]
13 131 ms * * ae-22-54.car2.Frankfurt1.Level3.net [4.68.118.11
2]
14 80 ms * * 62.67.38.226
15 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
16 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
17 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
18 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
19 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
20 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
21 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
22 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
23 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
24 * 103 ms 78 ms 66.249.85.99
Ablaufverfolgung beendet.
E:\>tracert www.google.de
Routenverfolgung zu www.l.google.com [66.249.85.99] über maximal 30 Abschnitte:
1 1 ms 1 ms 1 ms 192.168.0.1
2 3 ms 3 ms 3 ms 192.168.1.1
3 * 27 ms 4 ms 104.13.3.33
4 6 ms 20 ms 6 ms 104.0.200.1
5 * 31 ms 18 ms 104.13.0.196
6 12 ms 14 ms 44 ms 104.13.82.1
7 39 ms 20 ms 73 ms 192.168.0.1
8 * * 157 ms 217.0.64.50
9 66 ms 95 ms 60 ms b-ea1.B.DE.net.DTAG.DE [62.154.46.126]
10 133 ms * * 62.156.138.178
11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
14 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
15 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
16 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
17 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
18 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
19 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
20 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
21 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
22 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
23 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
24 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
25 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
26 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
27 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
28 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
29 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
30 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ablaufverfolgung beendet.
E:\> _________________ ( . ) ( . )
\ _ _ _ / |
|
Nach oben |
|
|
tatsaechlichB4
Anmeldedatum: 01.02.2006 Beiträge: 632 Wohnort: 13086 Behaim/Lehderstr
|
Verfasst am: 19.09.2006, 19:37 Titel: |
|
|
Lord_Magnus hat Folgendes geschrieben: | 1 2 ms 1 ms 2 ms 192.168.0.1
2 1331 ms 3 ms 2 ms 192.168.1.1
3 8 ms 4 ms 3 ms 104.13.3.33
4 14 ms 33 ms 64 ms 104.13.0.189
5 41 ms 30 ms * 104.13.82.1
6 * 24 ms * 192.168.0.1
.......
|
da taucht ja 2x die 192.168.0.1 auf! könnte das nicht schon schwierigkeiten genug bringen? wenn ich mich recht erinnere gabs da mal sorgen deswegen.
reiner _________________ 104.6.0.11 und weitere |
|
Nach oben |
|
|
Lord_Magnus
Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 58 Wohnort: Bizetstraße 138 ( 104.13.0.138 )
|
Verfasst am: 19.09.2006, 20:05 Titel: |
|
|
wieso sollte es...
sind doch zwei Rooter die mit Kabel verbunden sind
außerdem hats die letzten Wochen immer super funktioniert _________________ ( . ) ( . )
\ _ _ _ / |
|
Nach oben |
|
|
St0neD
Anmeldedatum: 02.03.2005 Beiträge: 61 Wohnort: Berlin - Blankenburg
|
Verfasst am: 19.09.2006, 20:43 Titel: |
|
|
Aloha...
Also bei einer etwas komplexeren Routingstruktur, wie sie das OLSR-Netz bei der Größe durch seine dynamik von hause aus mit bringt, sollte man doch bitte darauf achten, das man private Addr-bereiche generell nicht im Netz public macht.
Also wenn man dann sowas hier sieht:
Zitat: | 6 * 24 ms * 192.168.0.1 |
Braucht man nicht mehr weiter drauf einzugehen, was für einen IP-Stack ein klassicher loop bedeuten kann.
Solche Probleme kann man mit ein wenig NAT, oder auch einer kleinen DMZ beikommen.
MfG de St0neD |
|
Nach oben |
|
|
Lord_Magnus
Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 58 Wohnort: Bizetstraße 138 ( 104.13.0.138 )
|
Verfasst am: 19.09.2006, 21:49 Titel: |
|
|
Uuuups ich bin ja erstmal blöd, ich hab das voll auf mich bezogen...
ihr meintet die 192.168.0.1 die nach der 104.13.82.1 kam
jo ich denk auch mal das es daran liegt _________________ ( . ) ( . )
\ _ _ _ / |
|
Nach oben |
|
|
halfmoon
Anmeldedatum: 25.03.2005 Beiträge: 784 Wohnort: Ahrenshooperstr.
|
Verfasst am: 19.09.2006, 22:38 Titel: |
|
|
Da sollte Snoop mal sein DSL-Router ändern. Am besten die Lokale Ip setzen auf 192.168.234.x hauptsache weit weg von den anderen.
Robert _________________ http://derhalfmoon.dynalias.net |
|
Nach oben |
|
|
|