|
|
|
WLanhsh & WLanwse Forum des WLan Hohenschönhausen und des WLan Weißensee wlanhsh.freifunk.net
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
schaufelkopf
Anmeldedatum: 07.04.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Pistoriusstr. 102
|
Verfasst am: 17.07.2006, 21:59 Titel: |
|
|
Brommel hat Folgendes geschrieben: | Die 104.12.0.203 ist jetzt seit 24h down. |
Macht sich sofort schwer bemerkbar...und ich war schon so verwöhnt .
Anhand der vorhergehenden Threads hab ich herausgelesen, das das Optimum (wenn die .203 läuft )noch lange nicht erreicht ist. Es wurden ja auch schon ein paar Verbesserungmöglichkeiten genannt, von denen ich leider nur die Hälfte verstanden habe.
Nochmal zur Ausgangssituation:- Uplink Comodin Erdgeschoss Hamb. Platz .203
-3.Stock Fenster Hamb. PLatz .126
-3.Stock Balkon Hinterhof Hamb. Platz (praktisch einmal durch die Wohnung).125
- Dach Rundstrahler .35
Die .125 mit der .126 per LAN-Kabel verbinden, Ok (nicht schön, da das Kabel wirklich einmal komplett durch eine 3.Raumwohnung verlegt werden muß. Aber wenn es sein muß...
Was ist WDS und was hat Comodins Heimrouter mit der Sache zu tun? Wie ich eine WRT-Brücke baue muß ich mir nochmal im WIKI anschauen...aber die .125 und .126 sind doch SE505
Was mach ich nur, was mach ich nur... _________________ http://104.12.0.35 |
|
Nach oben |
|
|
glockman
Anmeldedatum: 21.09.2004 Beiträge: 2097 Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP
|
Verfasst am: 18.07.2006, 00:08 Titel: |
|
|
"WRT" ist nur ein synonym für alle FFF-tauglichen router ... die anleitung verhält sich mit nem se404 nicht anders |
|
Nach oben |
|
|
Brommel
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 165 Wohnort: 13086 Streustr. (104.12.0.103)
|
Verfasst am: 18.07.2006, 07:53 Titel: |
|
|
Der SE505 bei comodin hat das gateway und accounting Plugin drauf, das scheint die Kiste aber Speichermäßig zu überfordern. Das muß wohl runter!?
Er hat sich in der letzten Woche oft ausgeklinkt ist aber immer wieder im Äther erschienen, bis Sonntag. Ich wollte den Frag-Wert auf die Kirschen und Schaufelkopf angleichen, den Neustart hat er aber nicht gepackt. merde |
|
Nach oben |
|
|
comodin
Anmeldedatum: 14.12.2005 Beiträge: 32 Wohnort: lindenallee
|
Verfasst am: 18.07.2006, 07:59 Titel: |
|
|
ich habe den WRT soeben neu gestartet.
es dauert sehr lange bis das ding hochgefahren ist.
wenn das teil 24 stunden down ist, dann ruft mich doch einfach an...
ich sitz ja neben der kiste, ihr müsst ja nicht solange warten
lieben gruss
-- andreas _________________ --
104.13.0.19 |
|
Nach oben |
|
|
hok
Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Lindenallee/Meyerbeerstraße
|
Verfasst am: 18.07.2006, 08:42 Titel: |
|
|
Brommel hat Folgendes geschrieben: | Der SE505 bei comodin hat das gateway und accounting Plugin drauf, das scheint die Kiste aber Speichermäßig zu überfordern. Das muß wohl runter!?
Er hat sich in der letzten Woche oft ausgeklinkt ist aber immer wieder im Äther erschienen, bis Sonntag. Ich wollte den Frag-Wert auf die Kirschen und Schaufelkopf angleichen, den Neustart hat er aber nicht gepackt. merde |
Ich fände besser, bei Comodin ein anderes Gerät zu verwenden. Der SE505 ist wohl nur als einfacher AP zu gebrauchen. Dort alles runterzuwerfen bei einem Uplink ist ne unglückliche Lösung...
Ich hätte auch einen Interessenten für den SE...
h. _________________ http://104.13.0.73 |
|
Nach oben |
|
|
comodin
Anmeldedatum: 14.12.2005 Beiträge: 32 Wohnort: lindenallee
|
Verfasst am: 01.08.2006, 22:01 Titel: |
|
|
mag jemand mal in der olsr-map die 104.12.0.203 in einen HNA (Internet Gateway) ändern?
lieben gruss _________________ --
104.13.0.19 |
|
Nach oben |
|
|
tatsaechlichB4
Anmeldedatum: 01.02.2006 Beiträge: 632 Wohnort: 13086 Behaim/Lehderstr
|
Verfasst am: 01.08.2006, 23:40 Titel: |
|
|
schick mir ne pn mit dem zugang.... (wenns weiter nix iss.... )
reiner _________________ 104.6.0.11 und weitere |
|
Nach oben |
|
|
Brommel
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 165 Wohnort: 13086 Streustr. (104.12.0.103)
|
Verfasst am: 06.08.2006, 23:04 Titel: |
|
|
oops, das muss ich ja machen, und habs gemacht. |
|
Nach oben |
|
|
hok
Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Lindenallee/Meyerbeerstraße
|
Verfasst am: 08.09.2006, 14:41 Titel: |
|
|
Hallo Hamburger Platz Freifunker,
weil ja nun gerade ein aktuelles Problem mit dem SE besteht: wäre das nicht die Gelegenheit den Router zu wechseln?
Ich finde es ja überhaupt schade, das der Uplink praktisch nicht genutzt werden kann, weil er kaum Verbindung zum "restlichen" Netz hat. Bei Euch ist es so still - bis auf die Probleme
Wenn er denn mal ein gut nutzbarer Uplink wird, dann ist ein speicherreicher Router ohnehin dringend nötig um P2P Blocker, Schwarz/Weiße Listen etc. darauf laufen zu lassen - sonst untergräbt er alle Ordnungsbemühungen. Aber dat tut Ihr ja alle wissen...
hok - schon am 18.7. - hat Folgendes geschrieben: | Brommel hat Folgendes geschrieben: | Der SE505 bei comodin hat das gateway und accounting Plugin drauf, das scheint die Kiste aber Speichermäßig zu überfordern. Das muß wohl runter!?(...) |
Ich fände besser, bei Comodin ein anderes Gerät zu verwenden. Der SE505 ist wohl nur als einfacher AP zu gebrauchen. Dort alles runterzuwerfen bei einem Uplink ist ne unglückliche Lösung...(...)h. |
h. _________________ http://104.13.0.73 |
|
Nach oben |
|
|
Brommel
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 165 Wohnort: 13086 Streustr. (104.12.0.103)
|
Verfasst am: 08.09.2006, 15:02 Titel: |
|
|
Mit speicherreicher Router, meinst du da einen Hardware-AP? Der Standort ist ja nu mal keine Spiderman-Spielwiese, sondern gewiessermaßen ein Beauty-Salon. Würde es ein WRT54GL auch machen? |
|
Nach oben |
|
|
hok
Anmeldedatum: 28.02.2005 Beiträge: 598 Wohnort: Lindenallee/Meyerbeerstraße
|
Verfasst am: 08.09.2006, 15:15 Titel: |
|
|
Ich meine einen WRT, da er selbst ja kaum Nachbarn hat und nur den Traffic durchleiten soll.
Welches Modell kann ich jetzt auch nicht sagen - da bin ich nicht auf dem aktuellen Stand. Aber das wissen hier andere.
Ob sich in der 1.2.5. nun schon alles notwenige konfigurieren lässt weiß ich nicht genau - kann sein, daß dann die 1.3. nötig ist.
h. _________________ http://104.13.0.73 |
|
Nach oben |
|
|
Brommel
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 165 Wohnort: 13086 Streustr. (104.12.0.103)
|
Verfasst am: 14.09.2006, 21:37 Titel: |
|
|
@Schaufelkopf
Aus eurer Ecke kommt gar nichts mehr an bei mir an. Eine Zeitlang hab ich noch GabysWRT gesehen, ist jetzt aber auch verschwunden. Habt ihr bei euch einen Störer?
Zwischen dir und mir ragt die "Schule am Hamburger Platz" raus, da ist nicht mal Sichtverbindung, da müsste man schon eine Richtfunkstrecke wie eine Bogenlampe basteln.. |
|
Nach oben |
|
|
schaufelkopf
Anmeldedatum: 07.04.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Pistoriusstr. 102
|
Verfasst am: 15.09.2006, 00:32 Titel: |
|
|
hi brommel,
ich weiß nicht was los ist, hatte es ja schon gepostet.
bin schon seit einigen tagen wieder mit dem modem unterwegs.
es hat alles mal so wunderbar funktioniert, 5-6 nachbarn, comodin mit seinem uplink usw. geblieben ist mir nur die .125 (Kirsche) mehr nicht.
verändert habe ich nichts, außer testweise eine andere antenne + kabel nachdem alles zusammengebrochen war und probeweise diverse einstellungen am wrt. geändert hat sich nichts.
vermute auch, das irgendetwas/-jemand stört, da mehrere nodes betroffen sind. wie geht man da vor, wie kann man die fehlerquelle lokalisieren?
Brommel hat Folgendes geschrieben: |
Zwischen dir und mir ragt die "Schule am Hamburger Platz" raus, da ist nicht mal Sichtverbindung, da müsste man schon eine Richtfunkstrecke wie eine Bogenlampe basteln.. |
hatte am anfang mal eine richtantenne, wenn ich mich recht erinnere hatte ich eine gute verbindung zur .103. aber warum richtantenne, der rundstrahler auf dem dach hat doch bestens funktioniert?
die frage ist doch warum sich rund um den hamburger platz keine routen mehr aufbauen, obwohl alle router laufen. zu gabis wrt müsstest du eigendlich auch eine prima verbindung haben, da steht nämlich ein rundstrahler auf dem dach.
ich versteh das alles nicht. hab leider auch wenig zeit, bin erst am mo wieder in berlin.
gruß
ps. bekommt ihr die .203 wieder zum laufen? wenn ein neuer router benötigt wird, würde ich mich finanziell beteiligen. _________________ http://104.12.0.35 |
|
Nach oben |
|
|
tm-107
Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 15.09.2006, 00:46 Titel: |
|
|
Hi,
ich habe hier in Hsh so ziemlich das gleiche Problem ... es war absolut nicht möglich eine vernünfige Verbindung aufzubauen. Selbst wenn ich mit dem Notebook 2m von meinem AP entfernt stand.
Danach habe probeweise meinen und den AP meines einzigen erreichbaren Nachbarn auf Kanal 6 und BSSID=03:CA:FF:EE:BA:BE gestellt und siehe da: Der Link läuft wieder einwandfrei.
Ich würde natürlich sehr gerne wieder auf Kanal 10 und die richtige BSSID wechseln, aber jeder bisherige Versuch hat immer das gleiche Ergebnis gebracht: Auf Kanal 10 ist hier nix mehr zu erreichen
Das alles muss natürlich bei Euch nicht zutreffen, könnte aber eine mögliche Erklärung sein. Das kann man ja recht schnell mal auspobieren. Entweder das Netz funktioniert dann wieder oder Ihr könnt zumindest eine Fehlerquelle ausschliessen.
gruß
tm-107
PS: Die FFF unterstützt doch auch Kanal 14 oder? Da dürfte in Deutschland auch nicht viel los sein. Andererseits könnte es unter Windoof Probleme geben ... ich weiss nicht ob die jeweiligen Treiber in Europa Kanal 14 zulassen. Und ganz unterbinden möchten wir die Switch-Benutzung ja auch nicht. |
|
Nach oben |
|
|
Brommel
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 165 Wohnort: 13086 Streustr. (104.12.0.103)
|
Verfasst am: 15.09.2006, 08:20 Titel: |
|
|
GabysWRT war auch noch zu erreichen, beim letzten Besuch gab es auf der Status-Seite eine Fehlermeldung, wo sonst die Nachbarn auftauchen, dann war sie weg. Könnte also auch abgestürzt sein oder schlimmeres...
Einen Kanalwechsel könnten wir auch mal Probieren. muss ja nicht gleich 14 sein (ist ja wohl verboten, wolln doch keine Pferde beim rosa Riesen scheu machen).
Man könnte ja mittels einer WRT-Brücke eine Kanal 13 Wolke wieder mit der Kanal 10 Wolke verbinden, oder?
Meine Antenne steht momentan auf dem Dachfirst, vorher stand sie eine Ziegelreihe tiefer, da hatte ich aber keinen Empfang zu Scharping (was 10cm so ausmachen), dadurch ist der Empfang in Hamburger Platz Richtung schlechter geworden. Musste aber leider sein , da die .21 immer noch nicht wieder da ist (Ausser mir scheint das wohl keiner zu merken?). |
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
| |