Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Brommel
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 165 Wohnort: 13086 Streustr. (104.12.0.103)
|
Verfasst am: 31.08.2006, 17:00 Titel: Frage zur Linkqualität |
|
|
Woran kann es liegen?
Mein Router (.12.0.103) zeigt auf der Statusseite eine Linkqualität von 0.13 zur .12.0.35
Auf der .12.0.35 zeigt die Statusseite eine Qualität von 0.80 zur mir an.
Ist bei einem Router eine Antenne kaputt oder verstellt/umgefallen?
Kann ein defektes Pigtail an meinem Router sowas verursachen?
Oder liegt das am Funklärm der ganzen "Speedport w500"-Netze die hier wie Pilze aus dem Boden schiessen? |
|
Nach oben |
|
|
tm-107
Anmeldedatum: 24.03.2005 Beiträge: 1130 Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck
|
Verfasst am: 31.08.2006, 18:40 Titel: |
|
|
Könnte auch einfach sein dass bei Dir auf Kanal 10 mehr los ist. Dein gegenüber kann Dich zwar hören, weil es bei ihm ruhiger ist, aber Dein AP versteht vor lauter Lärm kaum was ...
Oder Antenna-Diversity ist angeschaltet. Ist für Senden und Empfangen die gleiche Antenne eingestellt?
tm-107 |
|
Nach oben |
|
|
Brommel
Anmeldedatum: 22.03.2006 Beiträge: 165 Wohnort: 13086 Streustr. (104.12.0.103)
|
Verfasst am: 31.08.2006, 19:50 Titel: |
|
|
Alles über eine Antenne, ist auch nur eine angeschlossen (WRT54G) |
|
Nach oben |
|
|
ropf
Anmeldedatum: 25.04.2006 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 02.09.2006, 17:45 Titel: |
|
|
Wenn ich das richtig verstehe, hört dein Router den Nachbarn sehr viel schlechter als umgekehrt.
Dann sendet er vielleicht mit weniger Leistung als Du. Oder ist bei ihm ist die Antenneneinstellung nicht korrekt? Dann müßte er zu seinen anderen Nachbarn ebenfalls stark asymetrische Links haben.
Wie von tm-107 schon erwähnt - möglicherweise geistert bei dir auch mehr Müll durch die Luft. Horste mal deine Umgebung ab. Interessant ist auch, mit welchem Pegel du den Nachbarn empfängst.
/ropf _________________ jabber: ropf at dernico.no-ip.org |
|
Nach oben |
|
|
schaufelkopf
Anmeldedatum: 07.04.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Pistoriusstr. 102
|
Verfasst am: 03.09.2006, 10:58 Titel: |
|
|
in unserer ecke scheint seit ein paar tagen sowieso einiges im argen zu liegen. von den sonst 4-5 nachbarn die ich hatte, manchmal auch 6, sind nur noch die .12.0.103 und die .12.0.125 übrig.
wo sind all meine lieben nachbar hin? ich habe jedenfalls an meiner antenne nichts verändert. _________________ http://104.12.0.35 |
|
Nach oben |
|
|
Maverick
Anmeldedatum: 27.04.2006 Beiträge: 54 Wohnort: Lehderstr.
|
Verfasst am: 05.09.2006, 09:05 Titel: |
|
|
habe das gleich / oder ein ähnliches Problem.
Vorm Urlaub schön alles auf Dach 5 Tage war alles wunderbar Linkqualität 90+x 300 KB download und jede menge nachbar bis hinter zr smetana.
dann 8 Tage Urlaub war weg und nun alles mist. Link Qualität meist einseitig höre 80% scharping wempfängt mich wenn gut ist mit 60 . Aber die werte schwanken nun richtig dolle. machmal fällt alles weit unter 50%. Der speed ist auf max 80KB gefallen.
Ideen, vorschläge?
hatte gestern mal gehorstet. alle Links im Oberen 80er bereich. auch meine nachbarn haben sich von damals 8-10 auf 4 reduziert, wobei irgendwie zu allen schlechte werte stehen.
dann taucht nen olsr netz mit falscher BSSID auf und noch zwei verschlüsselte netz die auf kanal 11 funkten. Weiß zwar nicht ob das vorm urlaub auch schon war? bin aber ziemlich enttäuscht, dass der aufwand für die Dachinstallation so schnell dahin ist. Wollte eigentlich nen std router mit dhcp für bekannte im kiez dranhängen. Das bei dieser Verbindung allerdings nicht so toll ist.
Also wenn jemand eine Idee oder gar lösung (bitte nicht hol die einfach dsl) parat hat, immer her damit!!
maverick _________________ Router |
|
Nach oben |
|
|
ropf
Anmeldedatum: 25.04.2006 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.09.2006, 09:41 Titel: |
|
|
1. Mach dich mit Linux vertraut
2. Besorg dir ein Wlanmodul für dein Notebook, das packet-injektion erlaubt + Richtantenne
3. Arbeite dich in aircrack ein
Dann solltest du eine ungefähre Idee haben.
4. Pack alles in ein script und laß einen cron-job drüberlaufen
Ich glaub aircrack gibt es auch für windows, aber wohl mit eingeschränkter Funktionalität. _________________ jabber: ropf at dernico.no-ip.org |
|
Nach oben |
|
|
eliza
Anmeldedatum: 17.10.2005 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 05.09.2006, 09:44 Titel: |
|
|
Aus irgendeinem Grund scheint sich das Signal-Rauschverhältnis, welches an einem Empfänger anliegt verschlechtert zu haben. Gründe können sein:
1.) Oxidierte Kabel, Stecker, Antennen
2.) Wassereinbruch ins Kabel, schon schlecht isolierte Stecker reichen hier aus
3.) Mehr Funkverkehr auf Kanal 8-11
Wenn Du sagst, Deine Nachbarn würden Dich auch schlechter hören, würde ich mal die Antennenanlage untersuchen. Es war in letzter Zeit ziemlich feucht. Probehalber Antenne und Kabel zu tauschen kann auch Erkenntnisse bringen.
Es kann aber auch einfach sein, dass die Luft so langsam gesättigt ist. |
|
Nach oben |
|
|
Maverick
Anmeldedatum: 27.04.2006 Beiträge: 54 Wohnort: Lehderstr.
|
Verfasst am: 05.09.2006, 10:29 Titel: |
|
|
werde heute nachmittag die installation mal checken
habe leider ein acer notebook das sich wehement gegen fast jeglich linux installation wehrt.
selbst ubuntu oder kinoppix live cds funktionieren nicht. _________________ Router |
|
Nach oben |
|
|
Keksdosenmann
Anmeldedatum: 23.02.2005 Beiträge: 1917 Wohnort: Hsh, vor der Kleingartenkolonie
|
Verfasst am: 05.09.2006, 10:43 Titel: |
|
|
Maverick hat Folgendes geschrieben: |
selbst [...] kinoppix live cds funktionieren nicht. |
ist das die lang ersehnte Cinema-Distri für kinobetreiber?
ansonsten versuche dich doch mal schlau zu googlen, hat bei mir auch geholfen _________________ http://www.foebud.org
mfg |
|
Nach oben |
|
|
schaufelkopf
Anmeldedatum: 07.04.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Pistoriusstr. 102
|
Verfasst am: 05.09.2006, 11:17 Titel: |
|
|
Maverick hat Folgendes geschrieben: | werde heute nachmittag die installation mal checken
habe leider ein acer notebook das sich wehement gegen fast jeglich linux installation wehrt.
selbst ubuntu oder kinoppix live cds funktionieren nicht. |
hab auch ein acer notbook und sehr gute erfahrungen mit dem neuen kubuntu gemacht _________________ http://104.12.0.35 |
|
Nach oben |
|
|
schaufelkopf
Anmeldedatum: 07.04.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Pistoriusstr. 102
|
Verfasst am: 05.09.2006, 11:38 Titel: |
|
|
eliza hat Folgendes geschrieben: |
1.) Oxidierte Kabel, Stecker, Antennen
2.) Wassereinbruch ins Kabel, schon schlecht isolierte Stecker reichen hier aus
3.) Mehr Funkverkehr auf Kanal 8-11
|
reicht das wirklich aus um mehrere nodes zu stören und einen ganzen freifunkbereich quasi zum erliegen zu bringen? _________________ http://104.12.0.35 |
|
Nach oben |
|
|
schaufelkopf
Anmeldedatum: 07.04.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Pistoriusstr. 102
|
Verfasst am: 05.09.2006, 11:48 Titel: |
|
|
eliza hat Folgendes geschrieben: |
1.) Oxidierte Kabel, Stecker, Antennen
2.) Wassereinbruch ins Kabel, schon schlecht isolierte Stecker reichen hier aus
3.) Mehr Funkverkehr auf Kanal 8-11
|
reicht das wirklich aus um mehrere nodes zu stören und einen ganzen freifunkbereich quasi zum erliegen zu bringen? _________________ http://104.12.0.35 |
|
Nach oben |
|
|
mick
Anmeldedatum: 16.09.2005 Beiträge: 348 Wohnort: 13088
|
Verfasst am: 05.09.2006, 11:52 Titel: |
|
|
ropf hat Folgendes geschrieben: | 3. Arbeite dich in aircrack ein |
Guter Tip, aber zB bin ich nicht der einzige, dem ein sauberes Funzen von AirCr nicht gelingt (Ubuntu, Suse). Ich habe alle, wie ich glaubte, nötigen Pakete. Bereits beim Installieren Fehler und Unstimmigkeiten. Lange gegoogelt, aber ich habe keine solide Antworten gefunden, nur viele User-Meldungen mit Problemen.
Wahrscheinlich müßte man´s kompilieren
(Kleinlaut, von unten nach oben schielend: unter XP geht´s auf Anhieb.)
Vielleicht hast Du einen großen Ratschlag für ne relativ problemlose Installation unter Ubuntu?
Mick |
|
Nach oben |
|
|
ropf
Anmeldedatum: 25.04.2006 Beiträge: 582
|
Verfasst am: 05.09.2006, 12:46 Titel: |
|
|
Ich hab es selbst kompiliert und dachte an eine etwas agressiveren Einsatz -was unter XP nicht geht (glaube ich) _________________ jabber: ropf at dernico.no-ip.org |
|
Nach oben |
|
|
|